Juni 6

3 comments

Unsere 5 Einpack-Regeln und warum wir nie mehr ohne Kindertrage verreisen!

Juhuuu....in einer Woche starten wir in unseren Urlaub – der letzte außerhalb der Schulferien, denn ab September haben wir ein Schulkind!

Damit in den Tagen vor unserer Abreise dann nicht alles zusammen kommt und sich zusätzlich zur großen Aufregung auch noch Stress dazu gesellt, beginne ich immer schon früher mit der Planung.

Die größte Herausforderung am Reisen mit Kindern ist für mich ja, mit dem gegebenen Platz auszukommen. Egal, ob wir mit Auto oder Flugzeug verreisen - der Platz fürs Gepäck ist einfach beschränkt.

Und das, obwohl die Kinder soooo gerne alles mitnehmen würden – vom Sandspielzeug über Luftmatratzen bis hin zu Lego, Rollern, Fahrrädern und der Dino-Familie.

Diesmal geht unsere Reise auf eine kroatische Insel und wir verreisen mit dem Auto. Das bedeutet zwar mehr Platz als im Flugzeug aber ich sag`s euch ganz ehrlich: auch der Kofferraum ist schneller voll, als wir alle vier im Auto sitzen!

Kindertrage

Deshalb haben wir 5 Regeln fürs Packen aufgestellt, die uns das Verreisen leichter machen:

  1. Wir suchen uns Unterkünfte mit Waschmaschine und reduzieren die Kleidung, die wir mitnehmen, dann aufs Wesentliche (im Idealfall ist es ja warm und sonnig und wir brauchen hauptsächlich Badeklamotten)
  2. Jedes Kind darf sich 2 Spielsachen aussuchen, die besonders wichtig sind und die unbedingt mit sollen. Der Rest bleibt zuhause. Irgendwie ist ja genau DAS auch das Tolle am Urlaub: Es ist NICHT wie zuhause und es gibt Abwechslung vom Alltag. Manchmal spielen sie dann auch gar nicht mit ihren Sachen von daheim, weil es eh so viel Neues zu entdecken gibt.
  3. Sehr vieles kann man vor Ort kaufen und muss es nicht von A nach B transportieren. Gerade, wenn man schon einmal am Urlaubsziel war und die Gegebenheiten kennt, kann man hier einiges an Gepäck sparen.
  4. Weil wir auch im Urlaub gern unterwegs sind und die Gegend erkunden, gehen wir häufig wandern oder spazieren. Und da passiert es schon mal, dass eines der Kinder müde wird. Jeder Elternteil weiß, was das bedeutet:  Müdes Kind = schlechte Laune.
  5. Mut zur Lücke oder weniger ist mehr! Was brauchen wir wirklich, um zufrieden und glücklich zu sein im Urlaub? Der Gedanke hilft mir oft, wenn ich vorm Koffer stehe und überlege, ob dieses oder jenes Teil noch unbedingt mit muss  - und oft darf es dann einfach zuhause bleiben!

Deshalb haben wir IMMER eine Trage mit auf Reisen. Der Vorteil? Sie nimmt viel weniger Platz weg als der Kinderwagen und man kann sie auch im unwegsamen Gelände verwenden.

Alle, die jetzt denken: Ja, aber die Kinder sind doch mit 4 und 6 Jahren schon viel zu groß für die Trage, denen kann ich sagen: GENAU das dachte ich auch!

Bis wir die Buzzidil Preschooler entdeckt haben! Die Preschooler ist eine hochwertige Fullbuckle-Kindertrage für Kinder von 2 bis 5 Jahren bzw. Größe 92 – 122 vom österreichischen Label Buzzidil.

Buzzidil Preschooler

Buzzidil Preschooler

Unsere Kinder waren anfangs skeptisch, haben es dann aber sofort geliebt, sich wieder so richtig rein zu kuscheln und getragen zu werden. Auch wenn wir sie aufgrund ihres Gewichtes nicht mehr stundenlang tragen, ist die Trage eine super Hilfe für zwischendurch und muss immer mit.

Zum Beispiel auch am Flughafen oder auf Nachtreisen!

In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen ganz entspannten Start in den Urlaub bzw. schon viel Vorfreude darauf!

Ich freu mich immer über dein Feedback: ruth@r-source.at

(Enthält WERBUNG)


Tags

Reisen, Reisen mit Kindern


You may also like

Ayurvedisches Energiewasser

Ayurvedisches Energiewasser
  • Das sind auch genau unsere Regeln für entspanntes Reisen. Auto kommt bei uns auf Grund nicht vorhandenen Führerscheinen nicht in Frage, deswegen müssen wir schon von Haus aus recht minimalistisch packen. Und Windeln, etc. haben wir bis jetzt noch überall bekommen. Und der Buggy wird auch meistens als Packesel und weniger als Kinderfahrservice genutzt 🙂

  • Bin gerade auf der Suche nach einer Trage für meine 4,5 jährige Tochter. Weißt du bis wie viel Kilo die Trage geht. Auf der Homepage steht leider nichts. Nur bis 116 cm. Da sie nun schon 109 cm ist und 19,5 kg hat, bin ich etwas unsicher. Ich finde eine Trage auch bequemer als ein Wagerl.

  • Liebe Katharina! Bis Kleidergröße 122 geht die Buzzidil Preschooler auf alle Fälle – die Frage ist da immer eher wieviel Gewicht du tragen kannst und möchtest. Meine Tochter wird 5 und wir tragen sie noch gut damit, kurze Strecken sogar den 6,5 Jährigen im letzten Urlaub 🙂 Vielleicht magst du sie ja im Shop einfach einmal testen?

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Mehr über mich erfahren

    >