August 25

0 comments

Komfortzone, ich bin dann mal weg!

Kennst du das auch? 

Es gibt etwas, womit du unzufrieden bist und dir Veränderung wünscht. Deine Arbeitssituation zum Beispiel. Oder dein Fitnesslevel. Deine Ernährungsgewohnheiten. Die Unordnung am Schreibtisch. Oder die Beziehung zu deiner Schwiegermutter. Was auch immer….ganz egal.

Vielleicht weißt du sogar schon ganz genau, was du tun musst, damit sich etwas verändern kann. Vielleicht hast du schon im Internet recherchiert, mit anderen darüber gesprochen, ein Buch dazu gelesen, dir Gedanken gemacht. Vielleicht hast du sogar schon einen Plan aufgestellt.

Und trotzdem…verändert hat sich noch nichts. 

Denn jedes Mal, wenn du grade anfangen willst, den ersten Schritt zu tun, dann ist es so, als würde deine Komfortzone ganz laut schreien: Stooooooop! Setz dich wieder hin! Bleib da! Willst du das wirklich? So schlecht ists ja nicht. Es geht dir doch eh ganz ok damit. Wer weiß, was dann kommt, wenn du jetzt was veränderst? Willst du das echt riskieren? Vielleicht wirds schlechter? Oder anstrengender? Mach das nicht! Komm, machs dir wieder bequem hier!”

Klingt das vertraut?

Für mich schon! Ich kenne das gut! Meine Komfortzone hat oft und laut geschrieen, wenn ich etwas verändern wollte in meinem Leben. Aber irgendwann hab ich aufgehört, ihr blind zu folgen. Und zwar aus einem einfachen Grund: Meine Neugier war zu groß!

Ich wollte wissen, wie es außerhalb meiner Komfortzone ist. Was dort auf mich wartet. Welche Möglichkeiten es dort gibt. Wie es sich anfühlt. Wie ich mein Leben dort gestalten kann.

Ich wollte es nicht “ganz ok” oder “passt schon” – ich wollte es richtig gut. 

Hat mich meine Komfortzone einfach so gehen lassen? Nein – natürlich nicht! Sie hat mir noch einige Zweifel und Ängste mitgegeben. Aber diesmal hab ich mich denen gestellt: Ich hab genau hingeschaut, welche Glaubenssätze dahinter stecken. Ich hab hingespürt, wo ich noch mehr Vertrauen in mich brauche. Ich habe Mut getankt, indem ich mich von anderen inspirieren hab lassen, die aus ihrer Komfortzone schon oft und immer wieder ausgestiegen sind. Und ich hab mich von ExpertInnen begleiten lassen – weil ich wusste, dass es dann einfacher  für mich wird und ich mein Ziel  wirklich wirklich erreichen wollte.

Warum ich dir das erzähle?

Weil mein Schritt aus der Komfortzone mir so viel Positives gebracht hat: So viele Möglichkeiten haben sich für mich eröffnet, so vieles hat sich plötzlich leichter angefühlt, ich war auf einmal selbstbestimmt und musste nicht den Weg nachtrotten, den mir meine Komfortzone vorgab.

  • wenn du ein Ziel hast
  • wenn du spürst, du möchtest etwas in deinem Leben verändern (egal wie “groß” oder “klein” es dir erscheint)
  • wenn du das Gefühl hast: da geht noch mehr  – das ist bis jetzt nicht wirklich meins

dann bitte: lass dich nicht von deiner Komfortzone bremsen!

Dein erster Schritt dazu ist, dass du dich ganz  klar und bewusst entscheidest: Ja, ich möchte aus meiner Komfortzone aussteigen!

Wenn du diese mutige Entscheidung für dich getroffen hast und bei den nächsten Schritten Unterstützung möchtest, dann melde dich gern bei mir: ruth@r-source.at

Als Kinesiologin und Dipl. Mentaltrainerin begleite ich dich dabei sehr gerne! www.r-source.at facebook.com/rsource.reininsvolleleben/

Bist du bereit?

 

 


Tags


You may also like

Ayurvedisches Energiewasser

Ayurvedisches Energiewasser
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Mehr über mich erfahren

>