Wir leben in einem der reichsten Länder der Welt.
Viele Menschen leben im absoluten Überfluss. Täglich werden Lebensmittel weggeworfen, Überproduktion steht an der Tagesordnung. Kühlschränke quellen ebenso über wie Kleiderschränke. Wir lesen Ratgeber, wie wir unser Leben vereinfachen können, wie wir es “entrümpeln”.
Und trotzdem finden wir uns so häufig im MANGEL wieder. Haben das Gefühl, es ist nicht genug. Irgendwas im Leben. Ohne so genau zu wissen, was es eigentlich ist. Oft fühlt es sich an, als wären wir nicht genug. Nicht erfolgreich genug, nicht schön genug, nicht schlank genug, nicht fleißig genug. Nicht liebenswert genug….
Es gibt da immer wieder diese Leere, die immer leer bleibt…so viel wir auch reinpacken.
Wir hoffen: Je befüllter es im Außen ist – mit Materiellem, mit Aktivitäten, mit Ablenkungen – umso eher sollte sich doch auch das Gefühl des Mangels, der Leere verabschieden.
Und dennoch ist es noch da. Und bleibt so lange, bis wir uns wieder UNS zuwenden. Uns selbst. Unserem Sein. Nicht unserem Tun, nicht unserem Haben. Wenn wir bereit sind, wieder in uns selbst zu investieren. Uns selbst wertzuschätzen. Mit uns selbst in Kontakt zu kommen.
Dann….darf sich die Leere verabschieden.
Dann kann aus dem Mangel echte Fülle werden. Dann können wir erfüllt leben. Dann können wir aus dem Vollen schöpfen und unsere Ressourcen auch richtig nützen.
Wie das geht? Schrittweise!
Der erste Schritt ist der entscheidenste -und oftmals auch der schwierigste. Darum musst du ihn auch nicht alleine gehen. Wir begleiten dich dabei wenn du magst! Bist du bereit?